Bronze für Jan Ebel im Einzel U19

Sehenswerte und spannende Spiele gab es auf dem Südwestdeutschen Badminton-Ranglistenturnier der Altersklasse U19
am vergangenen Wochenende in Alzey zu sehen.
Vom TSV 1892 Vellmar reisten Jan Ebel, Franziska Müller, Paula Schmidt und Trainer Danny Pohl in die Kleinstadt in Rheinland-Pfalz.
Leider musste Franziska Müller mit Verdacht auf eine Verletzung am Sprunggelenk gleich im ersten Einzelspiel verletzungsbedingt aufgeben.
Zutiefst traurig schied Franziska aus dem Turnier vorzeitig ab und konnte auch das angepeilte Doppel und Mix nicht bestreiten. Damit fiel auch
für Paula Schmidt die Doppelpartnerin aus, so dass Paula zusammen mit Franziska Müller ohne Spiel die lange kurzfristig organisierte Heimreise
am Sonntagmorgen antreten musste. Hoffentlich ist die Verletzung nicht allzu schwer, da Franziska zu festen Stamm des Hessenliga-Teams SG Kassel/Vellmar zählt.


Erfolgreich lief es für Jan Ebel, der bei dem B-Turnier an Position 5 gesetzt wurde.
Nach zwei Siegen in den ersten Runden musste sich Jan Ebel erst im Halbfinale dem an Position 1 gesetzten und späteren Sieger Druzhchenko (SuS Obere Saar)
geschlagen geben. I
m anschließenden Spiel um Platz 3 hat Jan Ebel noch mal alles gegeben. Der 17-jährige Spieler, der ebenfalls zum festen Bestandteil der Hessen-Liga-Teams
der SG Kassel/Vellmar zählt, setzte sich nach 3 hart umkämpften Sätzen durch und sicherte sich die Bronzemedaille im Einzel U19.
Im Doppel erreichte Jan Ebel mit Partner Moritz Discher (Hofheim) ebenfalls nach überzeugenden Siegen das Halbfinale. Nach einer überzeugenden Leistung
mussten sich beide dennoch in 3 Sätzen geschlagen geben. Auch das anschließende Spiel um Platz 3 ging über 3 Sätzen. Nach einem erfolgreichen ersten Satz konnten beide jedoch ihren Powerspiel in den folgenden zwei Sätzen nicht fortsetzen. Platz 4 auf diesem sehr gut besetzten Turnier auf zweithöchster deutscher Ebene ist dennoch ein Erfolg für den Vellmarer und seinem Partner.

Im Mix erreichte Jan Ebel mit Partnerin Anbritta Dalima (ASV Landau) Platz 9.

        

  Jan Ebel (TSV 1892 Vellmar)                                             Franziska Müller (TSV 1892 Vellmar)

Trainingszeiten TSV Vellmar – Abt. Badminton :
Ort :                    Brüder-Grimm-Halle, 34246 Vellmar, Brüder-Grimm-Straße 14
Montag                Kinder/Jugend  16:30 – 20:00 Uhr
                           Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag           Kinder/Jugend  18:00 – 20:00 Uhr
                           Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr

Badminton-AG Grundschule Frommershausen
Montags              Klasse 1-4            13:00 – 15:00 Uhr

Badminton-AG Grundschule Niedervellmar
Freitags                               Klasse 1-4            13:00 – 15:00 Uhr

Unsere nächsten Termine/Heimspiele in der Brüder-Grimm-Halle:
Hessenliga
11.03.2023 – 15:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – TuS Schwanheim
12.03.2023 – 11:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II –Unterliederbach
18.03.2023 – 15:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II –Walldorf
19.03.2023 – 11:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – TV Bensheim

Bezirksoberliga
12.02.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – TV Schwebda
19.02.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – Jahn Treysa

Einen besonderen Leckerbissen zum Jahresende hält der TSV Vellmar am kommenden Wochenende für alle Badmintonfans bereit. Mit der Ausrichtung der Hessischen Meisterschaft der Altersklasse O19 in der Brüder-Grimm-Halle in Vellmar steht das letzte große Event im Badmintonsport in diesem Jahr für die Organisatoren des TSV Vellmar an.
Das Teilnehmerfeld ist nicht nur zahlenmäßig stark besetzt. So haben sich in allen 5 Wettbewerben viele Spieler und Spielerinnen angemeldet, die in ihren Teams in der 1. und 2. Bundesliga  sowie Regional- und Oberliga aufschlagen. Top-Spiele auf höchsten Niveau sind damit garantiert.

Gespielt wird jeweils bis einschließlich Halbfinale im Doppel-KO-System. Wer einmal verliert, kann immer noch um Platz 5 kämpfen. Los geht es am Samstag um 9:30 Uhr mit den Mix-Wettkämpfen, ab 13:00 Uhr starten die Wettbewerbe im Herren- und Damen-Einzel. Der Sonntag beginnt zunächst um 9:00 Uhr mit den Herren- und Damen-Doppel. Das Highlight des Turniers ist gegen 13:00 Uhr geplant, dann finden nämlich alle Endspiele statt.

Vom TSV Vellmar selbst sind einige jüngere Talente dabei. Mit Jane Ebel und Franziska Müller sind jugendliche Spieler dabei, die ihre Kräfte mit den „Großen“ messen wollen. Monique Briem rechnet sich gute Chancen auf einen Podestplatz aus. Ergänzt wird das Vellmarer Team mit Frederic Fuchs und Fynn Oppermann. In heimischer Halle wollen alle Vellmarer jedenfalls ihr Bestes geben.
 
Frank Mosenhauer, Kassenwart und Mitorganisator vom TSV Vellmar erwartet an beiden Tagen ein volles Haus und aufgrund der Qualität der angemeldeten Teilnehmer/innen viele hochklassige und spannende Spiele. Seine Anmerkung: „Die Badminton-Fans in Nordhessen werden voll auf ihre Kosten kommen.“
Der Eintritt ist frei und für ausreichend Getränke und Essen ist eine gut gefüllte Cafeteria geöffnet.

Turnierverlauf :
Samstag 03.12.2022  ab  9:30 Uhr : Mix
                               ab 13:00 Uhr : Damen- und Herren-Einzel
Sonntag  04.12.2022 ab   9:00 Uhr : Herren- und Damen-Doppel
                               ab 13:00 Uhr : alle Endspiele

        

Rechnet sich gute Chancen auf einen Podestplatz aus : Monique Briem (TSV Vellmar)                                                                                                              

 

 

Unsere nächsten Termine in der Brüder-Grimm-Halle:

Hessenliga
22.01.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – BSG Lahn-Dill
11.03.2023 – 15:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – TuS Schwanheim
12.03.2023 – 11:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – Höchstadt/Unterliederbach
18.03.2023 – 15:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – Rot-Weiss Walldorf
19.03.2023 – 11:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – TV Bensheim

Bezirksoberliga
29.01.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – PSV Fulda
12.02.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – TV Schwebda
19.02.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – ESV Jahn Treysa


Trainingszeiten TSV Vellmar – Abt. Badminton :
Ort :                      Brüder-Grimm-Halle, 34246 Vellmar, Brüder-Grimm-Straße 14
Montag                Kinder/Jugend  16:30 – 20:00 Uhr
                               Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag        Kinder/Jugend  18:00 – 20:00 Uhr
                               Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr

Badminton-AG Grundschule Frommershausen
Montags              Klasse 1-4            13:00 – 15:00 Uhr

Badminton-AG Grundschule Niedervellmar
Freitags                               Klasse 1-4            13:00 – 15:00 Uhr

Monique Briem erkämpft 2x Bronze

Spektakuläre Ballwechsel und hochklassige spannende  Spiele bekamen die  Zuschauer bei der Hessischen Meisterschaft der Altersklasse O19 am vergangenen Wochenende in der Brüder-Grimm-Halle in Vellmar zu sehen. Unter den 69 Teilnehmer/innen waren einige Spieler mit Erfahrungen aus der 1. und 2. Bundesliga sowie der Regional-, Ober- und Hessenliga vertreten.

Am Samstag begannen zunächst die Mixed-Wettbewerbe. Im Finale standen sich die Top-gesetzten Mixed-Paare mit Theresa Wurm/Christian Dumler ( SV Fun-Ball Dortelweil) und Alena Krax/Karl Nagel (TV Hofheim/BV Maintal) gegenüber. Nachdem sich beide Finalisten im Halbfinale jeweils erst im dritten durchsetzen konnten, lieferten sich beide Paare auch im Finale ein spannendes Match über drei Sätze. Mit 21:16 / 19:21 / 21:14 gewannen Wurm/Dumler den ersten Hessenmeistertitel auf diesem Turnier. Die dritten Plätze erkämpften Sara Niemann/David Schäfer (TV Hofheim) und Robert Janz/Isabell Scheele (BV Darmstadt).
Das Vellmarer  Mix Monique Briem/Frederic Fuchs erkämpfte mit dem 5. Platz eine beachtenswerte Platzierung. Franziska Müller/Jan Ebel überzeugten in der stark besetzten Mix mit Platz 9.

Anschließend begannen die Wettkämpfe im Damen- und Herreneinzel. Sowohl in der mit 32 Teilnehmern stark besetzten Herren-Konkurrenz wie auch im mit 15 Teilnehmerinnen besetzten Damen-Einzel gab es erwartungsgemäß viele spannende und vor allem hochklassige Spiele zu sehen.
Das erste Halbfinale der Herren entschied Anosch Ali (BV Maintal) gegen Jonas Gölz (Fun-Ball Dortelweil) mit . Das zweite Halbfinale gewann Christian Dumler (Fun-Ball Dortelweil) gegen Karl Nagel mit 21:14 / 21:15.
Jan Ebel und Frederic  Fuchs vom TSV Vellmar belegten mit Platz 13 die besten Positionen , Fynn Oppermann erreichte Platz 17.
Erfreulich war das Abschneiden der Spielerinnen des TSV Vellmar im Damen-Einzel. Nach zwei gewonnen Spielen  erreichte Monique Briem den Einzug unter die besten vier Damen des Turnieres. Im ersten Halbfinale der Damen-Konkurrenz stand sie Theresa Wurm (Dortelweil) gegenüber. Mit 21:17/21:7 setzte sich die an Position 1 gesetzte Theresa Wurm gegen die U19-Spielerin durch. Damit sicherte sich Monique Briem mit Bronze die erste Medaille. Die U15-Spielerin Franziska Müller erreichte mit Platz 6 ebenfalls eine hervorragende Position im Teilnehmerfeld. I. Isabell Scheele (BV Darmstadt) ) gewann mit 21:17/21:17 gegen Merret Jung ( TV Hofheim ) und stand damit als zweite Endspielteilnehmerin fest.

Am Sonntagmorgen ging es mit den Vorrunden im Damen- und Herren-Doppel weiter.
Nach dem in drei Sätzen gewonnenem Auftaktspiel hatten die Vellmarer Jan Ebel/Frederic Fuchs  im Viertelfinale die an Position 1 gesetzten Dumler/Gölz (Dortelweil) als Gegner, die sich letztlich erwartungsgemäß durchsetzen konnten. Das folgende Spiel gegen Wing/Nguyen (Dortelweil) war voller Spannung. Mit viel Unterstützung der heimischen Fans erreichten sie mit einem denkbar knappen aber erfolgreichen 19:21/23:21/22:20 die nächste Runde. Dort zeigten beide wieder eine tolle Leistung, gewannen in drei Sätzen und zogen in das Spiel um Platz 5 ein. Das endete zwar mit 10:21/11:21 für Medynskiy/Nedelchev  (Friedrichsdorf/Raunheim ), doch beide Vellmarer konnten mit Platz 6 sehr bei dieser starken Konkurrenz zufrieden sein.

Das erste Halbfinale der Herren zwischen Christian Dumler/Jonas Gölz (Dortelweil) gegen Robert Janz/Pascal Roth (BV Darmstadt) ging über drei Sätze und endete mit 20:22/21:11/21:13 für die Dortelweiler. Damit sicherte sich Christian Dumler seine dritte Finalteilnahem auf dieser Meisterschaft.
Das zweite Halbfinale war ein reines Hofheimer Vereinsduell. Auch hier musste der dritte Satz über den Finaleinzug entscheiden. Mit 14:21/21:17/21:16 gegen ihre Vereinskollegen Lukas Vogel / Nils Discher erreichten Karl Ferdinand Nagel/David Schäfer das Finale.

Einen weiteren Erfolg für den TSV Vellmar gab es im Damen-Doppel. Nach dem gewonnenen Auftaktspiel von Monique Briem/Franziska Müller trafen sie anschließend  im Halbfinale auf das an Position 1 gesetzte Top-Paar Theresa Wurm/Petra Herzog ( Fun-Ball Dortelweil).
Das erste Halbfinale endete  leider doch erwartungsgemäß mit einem überzeugenden 2-Satz-Sieg für die Südhessen. Theresa Wurms erreichte damit auch in dieser Disziplin ihre dritte Finalteilnahme im Turnier. Im zweiten Halbfinale erkämpften sich Lea Schmidt/Maria Wendt (BC Kassel)  in 3 Sätzen mit 21:08/16:21/22 den Einzug in das Finale.

Nachdem alle Vorrundenspiele absolviert waren, folgten die Endspiele. Da das Mixed-Finale bereits am Samstag stattfand, wurde als erstes Finale das Damen-Doppel angesetzt. Dort standen sich Theresa Wurm/Petra Herzog und Lea Schmidt/Maria Wendt gegenüber. Erst im dritten Satz konnten sich die Favoriten aus Dortelweil gegen das Kasseler Doppel durchsetzen. Mit 15:21/21:12/21:17 erkämpften sich Theresa Wurm/Petra Herzog im Damen-Doppel den obersten Podestplatz . Parallel standen sich Anosch Ali (BV Maintal) und Christian Dumler im Herren-Einzel-Finale gegenüber. Es wurde das erwartete spannende Match, welches ebenfalls  erst  im dritten Satz entschieden wurde.
Nachdem es im ersten Satz für Dumler ganz und gar nicht gut aussah, steigerte sich der Dortelweiler im zweiten Satz zusehend mehr. Hessenmeister 2022 im Herren-Einzel wurde Christian Dumler nach drei hochklassigen Sätzen mit 8:21/21:16/21:18.
Mit dem mit 21:15/21:10-Sieg gegen Isabel Scheele im Einzel-Finale der Damen gewann Theresa  Wurm den dritten  Hessenmeistertitel 2022.
Ebenfalls dreifacher Hessenmeister wurde 2022 wurde Christian Dumler. Zusammen mit Vereinspartner Jonas Gölz gewann er das letzte Meisterschafts-Finale in Vellmar gegen Karl Nagel/David Schäfer (Hofheim).

Ein dickes Kompliment und großes Dankeschön vom Ausrichter TSV Vellmar gehen an Stefan Molitor als Turnierleiter und Schiedsrichter Ullrich Grill, beide leiteten das Turnier gewohnt souverän.
Die Organisatoren des TSV Vellmar bedanken sich noch einmal herzlichst bei allen Helfern, die zu einem gelungenen Meisterschaftsturnier  beigetragen haben und freuen sich auf die nächsten HBV-Turniere in Vellmar.

Unser Youngster bei der Hessenmeisterschaft der „Erwachsenen“ v.l.n.r
Jan Ebel, Franziska Müller, Frederic Fuchs und Monique Briem

Platz 6 im Herrendoppel:
Frederic Fuchs (l. )und Jan Ebel

 

2x Bronze für Monique Briem

 

Tolle Turnier-Atmosphäre in der Brüder-Grimm-Halle Vellmar

 


Trainingszeiten TSV Vellmar – Abt. Badminton :
Ort :                      Brüder-Grimm-Halle, 34246 Vellmar, Brüder-Grimm-Straße 14
Montag                Kinder/Jugend  16:30 – 20:00 Uhr
                               Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag        Kinder/Jugend  18:00 – 20:00 Uhr
                               Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr

Badminton-AG Grundschule Frommershausen
Montags              Klasse 1-4            13:00 – 15:00 Uhr

Badminton-AG Grundschule Niedervellmar
Freitags                               Klasse 1-4            13:00 – 15:00 Uhr

 

Unsere nächsten Termine in der Brüder-Grimm-Halle:

Hessenliga
22.01.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – BSG Lahn-Dill
11.03.2023 – 15:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – TuS Schwanheim
12.03.2023 – 11:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II –Unterliederbach
18.03.2023 – 15:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II –Walldorf
19.03.2023 – 11:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar II – TV Bensheim

Bezirksoberliga
29.01.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – PSV Fulda
12.02.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – TV Schwebda
19.02.2023 – 10:00 Uhr         SG Kassel/Vellmar III – Jahn Treysa

Die Abteilung Badminton wünscht frohe Weihnachten!

 

 

Monique Briem 3-fache Hessenmeisterin

Vellmarer Badminton-Talente holen 10 Medaillen

Von ursprünglich 12 gemeldeten Teilnehmern konnten nur noch 8 Badminton-Talente  vom TSV Vellmar zur Hessischen Meisterschaft 2022 der Altersklassen U13-U19 im südhessischen Messel an den Start gehen.
Krankheitsbedingt wurde das Vellmarer Team kurz vor Turnierbeginn arg gebeutelt. Selbst Jugendtrainer Danny Pohl hat es erwischt, so dass die mitgereisten Eltern als Coach einspringen mussten.

Insgesamt 10-mal haben sich die Vellmarer Talente auf das Podest stellen können. Nach dem am Samstag die Vorrundenspiele in den Konkurrenzen im Mix und Einzel ausgetragen wurden, fanden am Sonntagmorgen die Vorrundenspiele im Doppel statt. Danach wurden traditionsgemäß alle Endspiele ausgetragen, in 8 Finalbegegnungen war der TSV Vellmar beteiligt.

Im Mädchenbereich drückte wieder einmal besonders Monique Briem der Meisterschaft ihren Stempel auf.
In der Altersklasse U19 setzte sich Monique Briem ohne Satzverlust mit deutlichen Siegen gegen die Konkurrenz durch. Auch das Finale gegen Chander (Unterliederbach) war mit 21:14/21:11 eine klare Angelegenheit. Zusammen mit ihrer Finalgegnerin holte sich Monique Briem im Mädchen-Doppel U19 den zweiten Meistertitel.
Der Erfolg in der Mix-Konkurrenz U19 an der Seite von Moritz Discher (Hofheim) war dann das Sahnehäubchen obendrauf. Selbst im Finale zeigten beide keine Schwächen und setzten sich eindrucksvoll durch. Auf der Heimreise waren für Monique Briem damit 3 wertvolle Glaspokale, Medaillen und Präsente im Gepäck.

Ebenfalls einen Glaspokal und damit den Meistertitel im Mix U17 sicherte sich Jan Ebel mit Sarah Rexrodt (Schwanheim). Im Finale kam es dabei zu einem spannenden Vellmarer Duell. Auf der anderen Seite war mit Franziska Müller ebenfalls Vellmar vertreten, sie spielte mit Jan Noah Ickstadt (Hofheim). Mit dem knappen Ergebnis 23:21/21:17 gewannen Jan und Sarah das Finale. Einen weiteren Vizemeistertitel erkämpfte Jan Ebel im Jungeneinzel U17 sowie eine Altersklasse höher im Jungen-Doppel  U19 mit Moritz Discher (Hofheim).

Franziska Müller konnte nach dem Vizemeistertitel im Mix U17 einen weiteren 2. Platz im Mädchen-Doppel U17 mit Sarah Rexrodt (Schwanheim) erreichen. Mit Platz 3 im Einzel U17 rundete Franziska Müller ihre erfolgreiche Teilnahme an der Meisterschaft ab. Paula Schmidt erkämpfte sich im Mädchen-Doppel U19 den 3.Platz mit Oona Liv Klaan (Hofheim)

Die Platzierungen aller Teilnehmer TSV 1892 Vellmar bei der „Hessen-Meisterschaft 2022“ 

U15 Jungen-Einzel          Platz 9 : Immanuel Sindo Eluvathingal
U17 Jungen-Einzel          Platz 2 : Jan Ebel
                                          Platz 9 : Elián Olea Catalán
U17 Mädchen-Einzel       Platz 3 : Franziska Müller
                                          Platz 9 : Emilie Fedderke

U17 Mädchen-Doppel     Platz 2 : Franziska Müller / Sarah Rexrodt (Schwanheim)
U17 Mix                            Platz 1 : Jan Ebel / Sarah Rexrodt (Schwanheim)
                                          Platz 2 : Franziska Müller / Jan Noah Ickstadt (Hofheim)
                                          Platz 5 : Emilie Fedderke / Elián Olea Catalán

U19 Jungen-Einzel          Platz 9 : Jarno Noske
U19 Mädchen-Einzel       Platz 1 : Monique Briem
                                          Platz 5 : Paula Schmidt
U19 Mädchen-Doppel     Platz 1 : Monique Briem / Srimaanya Chander (Unterliederbach)
                                          Platz 3 : Paula Schmidt / Oona Liv Klaan (Hofheim)

U19 Jungen-Doppel        Platz 2 : Jan Ebel / Moritz Discher ( Hofheim)
                                          Platz 5 : Jarno Noske / Elián Olea Catalán
U19 Mix                            Platz 1 : Monique Briem / Moritz Discher (Hofheim)

Freudige Gesichter beim TSV Vellmar nach den Endspielen (v.L.) :
Elián Olea Catalán, Jan Ebel, Franziska Müller, Paula Schmidt, Monique Briem und Jarno Noske

Spielte seine erste Meisterschaft auf Hessenebene:
Immanuel Sindo Eluvathingal

Franziska Müller mit Mix-Partner Jan Noah Ickstadt(Hofheim)

Monique Briem : mit 3 x Gold erfolgreichste Teilnehmerin auf der Meisterschaft

Unsere nächsten Termine in der Brüder-Grimm-Halle
03./04.12.2022                       - Ausrichtung der Hessischen Meisterschaft O19 / Senioren
11.12.2022 – 10:00 Uhr         - Nikolausturnier ( in Planung ! )
22.01.2023 – 10:00 Uhr         - Hessenliga : SG Kassel/Vellmar II – BSG Lahn-Dill
11.03.2023 – 15:00 Uhr         - Hessenliga : SG Kassel/Vellmar II – TuS Schwanheim
12.03.2023 – 11:00 Uhr         - Hessenliga : SG Kassel/Vellmar II – SG Höchstadt/Unterliederbach
18.03.2023 – 15:00 Uhr         - Hessenliga : SG Kassel/Vellmar II – Rot-Weiss Walldorf
19.03.2023 – 11:00 Uhr         - Hessenliga : SG Kassel/Vellmar II – TV Bensheim

 

Trainingszeiten TSV Vellmar – Abt. Badminton :
Ort :                      Brüder-Grimm-Halle, 34246 Vellmar, Brüder-Grimm-Straße 14
Montag                  Kinder/Jugend    16:30 – 20:00 Uhr
                             Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag             Kinder/Jugend   18:00 – 20:00 Uhr
                             Erwachsene       20:00 – 22:00 Uhr