Im Rahmen der 2. Bezirksrangliste der Altersklasse U11-U19 in Korbach wurde wieder traditionell der Gold-Feder-Cup für den Verein vergeben, der am erfolgreichsten teilgenommen hat. Da dieses Turnier als offizielles Turnier im DBV-Jugend-Wettkampfsystem gewertet wird, waren besonders in den jüngeren Startfeldern auch Vertreter aus Südhessen, aus Niedersachsen und Nord-Rhein-Westfalen vertreten.
Der TSV Vellmar zählt bereits seit vielen Jahren zu dem Verein, der zu den Bezirksturnieren die höchste Anzahl an Teilnehmern*innen stellt und die meisten Erfolge auf diesen Turnieren für sich verbuchen kann. Die vielen Siege und vorderen Platzierungen sind sicherlich der hervorragenden Jugendarbeit, der Unterstützung der Eltern und der Trainer zu verdanken.
Auf der 2. Bezirksrangliste standen daher wieder viele Vellmarer Talente auf dem Siegerpodest und konnten dadurch Punkte für die Mannschaftswertung sammeln.
So war es kein Wunder, dass auch in diesem Jahr die Badminton-Talente des TSV Vellmar am Ende des Turnieres den Goldfeder-Cup mit nach Hause nehmen konnten.
60 Teilnehmer*innen in den Altersklassen U11 bis U19 spielten am Samstag die Einzeltitel aus. Am Sonntag gab es zu den Doppel- und Mix-Wettkämpfen bedauerlicherweise ein stark verkleinertes Teilnehmerfeld. Leider scheint es nicht mehr üblich zu sein, Turniere an einem ganzen Wochenende anzufahren, was außer mehr Spielerfahrungen auch mehr Erlebnisse im Miteinander bringen würde. Dies brachte nicht nur Ortwin Terörde vom Ausrichter TSV Korbach, sondern auch Trainer und Betreuer anderer Vereine zum Ausdruck.
Den Wanderpokal, die „Goldene Feder“, gestaltet nach einer echten Schwanenfeder aus den Zeiten der internationalen Kontakte mit Polen, sicherte sich in diesem Jahr überlegen der TSV 1892 Vellmar mit 299 Punkten. Die Punktzahl entspricht fast der Gesamtpunktzahl der zweit- und drittplatzierten Vereine zusammen. Der zweite Platz ging an den TFC Wolfhagen mit einem knappen Vorsprung von 10,5 Punkten vor dem TSV 1850/09 Korbach.
Erfolgreichster Teilnehmer vom TSV Vellmar war Elián Olea Catalán, der sich im Jungen-Einzel U17, im Jungen-Doppel U19 mit Jarno Noske und im Mix U17 mit Emilie Fedderke gleich 3x als Sieger auf das Podest stellen konnte.
Aufgrund der Vielzahl der Erfolge sind nachfolgend die Podestplätze der Vellmarer Spieler und Spielerinnen in Reihenfolge der Altersklassen aufgelistet. Wir gratulieren dem erfolgreichen Team zu diesem mannschaftlich geschlossenen Erfolg und wünschen dem Trainerteam, bestehend aus Danny Pohl, Sebastian Heitmann, Paula Schmidt und Lia Mosenhauer weiterhin viel Erfolg bei der Jugendarbeit.
Die Platzierungen aller Teilnehmer TSV 1892 Vellmar bei der „2. Bezirksrangliste U11-U19/Goldfeder-Cup 2022“
U11 Jungen-Einzel Platz 2 : Pepe Schmidt
Platz 3 : Emil Koschnick
Platz 5 : Bosse Schmidt
U13 Jungen-Einzel Platz 1 : Matheo Koschnick
Platz 2 : Lias Lich
Platz 3 : Henry Ruge
U13 Mädchen-Einzel Platz 2 : Lina Viereck
Platz 5 : Emilie Fedderke
U15 Jungen-Einzel Platz 1 : Immanuel Sindo Eluvathingal
Platz 5 : Linas Beyer
U15 Mädchen-Einzel Platz 1 : Amelie Peters
Platz 2 : Anny Ruge
Platz 4 : Raman Dhaliwal
Platz 5 : Dorothea Haag
U17 Jungen-Einzel Platz 3 : Elián Olea Catalán
Platz 8 : Luca Antonio Olea Catalán
U17 Mix Platz 1 : Emilie Fedderke / Elián Olea Catalán
Platz 4 : Amelie Peters / Luca Antonio Olea Catalán
U19 Jungen-Einzel Platz 4 : Jarno Noske
U19 Mädchen-Einzel Platz 1 : Emilie Fedderke
Platz 2 : Franziska Müller
U19 Jungen-Doppel Platz 1 : Jarno Noske / Elián Olea Catalán
Platz 4 : Immanuel Sindo Eluvathingal / Luca Antonio Olea Catalán
U19 Mädchen-Doppel Platz 2 : Emilie Fedderke / Amelie Peters
Mit dem Goldfeder-Cup in den Händen auf Platz 1: TSV Vellmar
Die jüngsten Talente des TSV ….
Vorankündigung - Das nächste Turnier
Das nächste Badminton-Turnier im Kinder- und Jugendbereich richtet der TSV Vellmar am Samstag, 18.06.2022 ab 9:00 Uhr aus. Dann treffen sich in der Brüder-Grimm-Halle die jungen Talente der Altersklassen U11 bis U19 zur 3. Bezirksrangliste ein. Es liegen bereits schon jetzt Anmeldungen aus Süd- und Mittelhessen vor. Die Badminton-Abteilung erwartet also wieder eine „volle Hütte“
Trainingszeiten TSV Vellmar – Abt. Badminton :
Ort : Brüder-Grimm-Halle, 34246 Vellmar, Brüder-Grimm-Straße
Montag Kinder/Jugend 17.30 - 20.00 Uhr
Erwachsene 20.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag Kinder/Jugend 18.00 - 20.00 Uhr
Erwachsene 20.00 – 22.00 Uhr
Kontakt : www.tsv-vellmar.de/index.php/badminton
Trainingszeiten des TSV Vellmar/Badminton-AG an den Grundschulen Vellmar:
Grundschule Niedervellmar
Freitag Klasse 1-4 13:30 – 15:00 Uhr
Grundschule Frommershausen
Montag Klasse 1-4 13:30 – 15:00 Uhr