Die Handball-Saison 2023/24 in der Landesliga beginnt am 9. September. Die Spielpläne sind vom hessischen Verband gemacht, damit steht auch das Gerüst für die Saison 2023/24 in den Handball-Landesligen. Bei den Männern darf man mit einer spannenden Serie, in der es bestimmt die eine oder andere Überraschung geben wird, rechnen. Und die Handballfans dürfen sich dabei auf insgesamt 30 Lokal-Derbys freuen.

Dass das Ziel Klassenerhalt nur schwer zu erreichen sein würde, stand schon vor der Handballsaison 2022/2023 fest. Oberliga-Aufsteiger HSG Baunatal ging den direkten Weg wieder zurück in die Landesliga. Der TSV Vellmar stieg zur Saison 2019/2020 auf und geht jetzt wieder runter.

Zum Abschluss rotiert - TSV Vellmar unterliegt MT Melsungen II. Mit 32:40 (17:22) unterlag der TSV Vellmar im letzten Saisonspiel der Handball-Oberliga gegen den Meister MT Melsungen II. Über weite Strecken ein schnelles Spiel, in dem sich der Absteiger bei der Niederlage mit nur acht Treffern Differenz ganz gut aus der Affäre zog.

Am Sonntag, 21. Mai um 18.00 Uhr gastiert kein Geringerer als der frisch gekürte Meister und Aufsteiger MT Melsungen II in der Vellmarer Großsporthalle. So kommt es zum Saisonausklang noch einmal zu einem wahren Leckerbissen für alle Vellmarer Handballfans, die sich auf zahlreiche ambitionierte Talente in Reihen der MT Melsungen freuen können, die z.T. schon Bundesliga-Luft schnuppern durften.

Der TSV Vellmar hat sich beim Auswärtsspiel abermals gut verkauft, konnte aber am Ende keine Punkte einfahren. Damit rückt der Klassenerhalt in weite Ferne ...

Zum Schluss ein glücklicher Sieg - TSV Vellmar schlägt die HSG Baunatal mit 29:27. Mit 29:27 (15:17) setzten sich die Oberliga-Handballer des TSV Vellmar im Sportkreisderby gegen die HSG Baunatal durch. Das Hinspiel hatten die Vellmarer ebenfalls gewonnen – mit 30:24. Schöne Spiele sehen sicher anders aus, aber das Derby hatte zumindest viele kämpferische Aspekte und in der entscheidenden Phase mächtig Spannung. Beide Mannschaften schenkten sich vor 500 Zuschauern nichts, versuchten Stärken auszuspielen und Schwächen des Gegners zu nutzen.

Es ist das zweite Sportkreisderby der Handball-Oberliga und es ist gleichzeitig das Kellerduell. Am Sonntag (30.04.) ab 18 Uhr stehen sich in der Vellmarer Großsporthalle der TSV Vellmar und die HSG Baunatal gegenüber.

Vellmar verliert deutlich 23:36 in Hüttenberg. Eine schwierige Aufgabe hatten die Oberliga-Handballer des TSV Vellmar am Sonntag zu bewältigen, als sie beim TV Hüttenberg II ran mussten. Letztlich scheiterte die Mannschaft von Trainer Abraham Rochel am Tabellensiebten 23:36 (13:18).

Die Reise zum Tabellensiebten TV Hüttenberg II steht am Sonntag für die Oberliga-Handballer des TSV Vellmar an. Die müssen ab 16 Uhr in der Sporthalle an der Hauptstraße antreten.

Mit Spannung fiebern die Handball-Fans in Nordhessen dem Oberliga-Derby (30.04. um 18.00 Uhr) zwischen dem TSV Vellmar und der HSG Baunatal entgegen. Auch wenn beide Mannschaften in dieser Saison verzweifelt um den Klassenerhalt kämpfen müssen, so tut dies dem Reiz eines solchen Derbys kaum einen Abbruch.

Trainer Abraham Rochel bleibt in Vellmar. Unabhängig vom sportlichen Ausgang dieser Oberliga-Saison stellt der TSV 1892 Vellmar die Weichen für die Zukunft.

Mit dem TUSPO Obernburg stellt sich am Sonntag um 18 Uhr ein schwerer Gegner für die Oberliga-Handballer des TSV Vellmar in der Großsporthalle vor.

Vellmarer Zeichen im Abstiegskampf - Handball-Oberligist schlägt den TUSPO Obernburg mit 31:29. In einer spannenden Schlussphase bewies Handball-Oberligist TSV Vellmar Nervenstärke und schlug den TUSPO Obernburg mit 31:29 (14:17). Damit setzten die Nordhessen ein deutliches Zeichen im Abstiegskampf.

Der TSV Vellmar begrüßt die nordhessischen Handballfans am kommenden Sonntag (02.02., 18 Uhr) recht herzlich zu dem mit Spannung erwarteten Oberliga-Duell des TSV 1892 Vellmar gegen TUSPO Obernburg.