Am kommenden Sonntag (22.10., 18 Uhr)kommt es zu dem immer wieder reizvollen Duell des TSV 1892 Vellmar gegen den Nachbarn HSG Fuldatal / Wolfsanger. Wer erinnert sich nicht an den 10. März 2019, als in der gleichnamigen Partie mehr als 1.100 Zuschauer in die Großsporthalle strömten und im damaligen Spitzen- und „Weltrekordspiel“ der Landesliga einen deutlichen Sieg des TSV Vellmar erlebten.
präsentiert vom ...
Auch in diesem Jahr wird diese Begegnung die nordhessischen Handballfans mobilisieren. Beide Teams sind im bisherigen Verlauf der Serie den Erwartungen gerecht geworden und zählen zum engsten Kreis der Meisterschaftsanwärter. Der Gast aus Fuldatal belegt zur Zeit mit 8:2 Punkten einen Platz in der Verfolgergruppe und hat sich in den letzten Wochen in guter Form präsentiert. Am letzten Wochenende schlug die Mannschaft von Trainer Jendrik Janotta in heimischer Halle das Team des TSV Ost-Mosheim mit 25:20 und unterstrich in dieser Partie eindrucksvoll die eigenen Ambitionen. Der Nachbar aus Fuldatal verfügt über eine sehr homogene und ausgeglichen besetzte Mannschaft, aus der Akteure wie Paul Helbing, Tobias Barth und Tobias Wolk ein wenig herausragen.
Möchte im Derby gegen die HSG Fuldatal / Wolfsanger an seine aktuelle Top-Form anknüpfen: Jakob König. (Foto: Dirk Krug)
Der TSV 1892 Vellmar hat zuletzt mit einem 38:27 Auswärtssieg in Hünfeld seine Erfolgsserie fortgesetzt und sich mit 12:0 Punkten an der Tabellenspitze behauptet. Auch in dieser Partie legte die Mannschaft von Trainer Abraham Rochel mit einer gut funktionieren Abwehr den Grundstein zum Erfolg und errang einen auch in dieser Höhe verdienten Erfolg. Doch nun wartet mit der HSG Fuldatal/Wolfsanger erstmals in dieser Saison ein Spitzenteam der Landesliga auf unsere Mannschaft und wird dem Team um Torhüter Christian Gumula sicherlich alles abverlangen. Die Gäste kommen vermutlich hoch motiviert nach Vellmar und möchten mit einem Erfolg den Kampf um die Tabellenspitze weiter spannend gestalten. Doch Trainer Abraham Rochel wird die Mannschaft in diesen Tagen wie gewohnt sehr konzentriert auf dieses Spitzenspiel vorbereiten, Stärken und Schwächen des Gegners eingehend analysieren und an den eigenen Schwachstellen feilen.
Beim letzten Derby im Jahr 2019 stellte der TSV einen Zuschauer-Weltrekord für Landesligaspiel auf – 1.193 Menschen sahen das Derby. (Foto: Katrin Sucker)
Die Handballfans in Nordhessen können sich auf jeden Fall auf ein spannendes und leidenschaftliches Handball-Derby freuen, das eine große Zuschauerkulisse verspricht und auch mit seinem Rahmenprogramm für attraktive Unterhaltung sorgt.
Jetzt schon das Hallenheft zum Derby lesen:
Auch im Vorspiel ab 15.30 Uhr treffen die beiden Nachbarn in einer Partie der Bezirksoberliga aufeinander, wenn unser "Zweite" die Reserve der HSG Fuldatal/Wolfsanger empfängt und mit einer guten Leistung dem vermeintlichen Favoriten Paroli bieten möchte. Karten für diesen attraktiven Handball-Abend in der Vellmarer Großsporthalle gibt es wie gewohnt im Vorverkauf im Gartencenter Ziegener in Vellmar zu erwerben. Das Derby verspricht eine Werbung für den Handballsport in Nordhessen zu werden!