An diesem sonntäglichen Leistungsvergleich herrschte doch überwiegend Unklarheit, inwieweit sich die Jungs von Sven Egenolf zum Start der neuen Saison spielerisch und taktisch finden würden.
Kurzum: Erstmal nicht!!!
Die erste Halbzeit war geprägt von ideenlosen Phasen - gepaart mit einer mangelhaften Abschlussquote. Man hatte das Gefühl, dass der Gegner aus dem Süden Kassels spielerisch besser abgestimmt war und Spielzüge konzentrierter zu Ende gespielt worden sind.
So stand es (verdient) zur Halbzeit 15:13 für die JSG Dittershausen/Waldau/Wollrode.
Möglicherweise hat unser TSV-Trainer den Jungs in der Pause den Begriff „Gastfreundschaft“ erklärt. Hierbei geht es vielmehr eine warme Halle, Brezeln, Kuchen und Kaffee vorzuhalten - jedoch zu vergebene Punkte sollten in Vellmar bleiben.
… somit galt es in der zweiten Halbzeit durch eine konzentriertere Leistung die Heimbilanz positiv zu gestalten.
Kurzum: Es klappte (dann doch)!!!
Die Mannschaft spielte zwar stilistisch nicht immer den schönsten Handball, konnte aber durch starke Einzelleistungen immer wieder durchbrechen und so relativ früh in der zweiten Halbzeit das Spiel drehen.
Zudem kam unser Goalkeeper Jashen Seelig immer besser ins Spiel und begeisterte immer wieder mit echt beeindruckenden Paraden.
Zu erwähnen ist auch noch der Einsatz unseres 3. Torwartes, Rafael Mackeldey (Happy Birthday!!!), welcher den verletzungsbedingt fehlenden Fynn Krüger ersetzte. Gute Besserung!!!
Sämtliche Spieler des TSV wurden aktive Protagonisten des letztlich ungefährdeten Sieges (35:25).
Man munkelt, dass möglicherweise das konsequente (nicht immer populäre ;-) ) Lauftraining des Trainerteams die Kondition unserer Mannschaft dermaßen steigerte, dass hier auch die Länge des Spieles – insbesondere in der Endphase – zu einem Faktor wurde.
Somit gewannen die TSV-Jungs deutlich mit 35:25 und freuen sich schon jetzt auf das nächste Auswärtsspiel am 21.09.2024 gegen die HSG Fuladatal/Wolfsanger.
Es spielten: Seelig, Mackeldey, Reinhardt (10), Heuer (1), Gigato Rodriguez (5), Ries, Schwandt (6), Sawatzki , Tutnjevic (2), Anders, Eberhardt (11), Baierl