Nichts zu holen gegen den Tabellenersten aus Wesertal! So die Erkenntnis aus dem letzten Spiel der Hinrunde. Mit zu viel Respekt gegen den körperlich als auch handballerisch stark aufspielenden Gast aus dem Wesertal konnte unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit in keiner Spielminute dem Angriffsdruck standhalten. Gegen eine gut formierte Wesertaler Deckung fehlten einfach die Alternativen.
Schon gleich am Anfang merkte man, dass die Ausfälle von Pepe, Tim und Till nicht so ohne Weiteres zu ersetzen sind. So sehr sich unsere Mittelspieler, wie Felix und Ben Oscar mühten, war kein wirkliches Durchkommen zum Tor der Wesertaler in der ersten Hälfte möglich. Unser erstes Tor warfen wir in der 6ten Minute durch Max mit viel Willenskraft zum 1:6. Der Einzige, der es körperlich noch mit den Wesertalern aufnehmen konnte, war Tino, der mit seinen Toren versuchte, seine Mitspieler ins Spiel zu bringen. Aber der Gegner hatte für jede Spielsituation immer wieder die richtigen Mittel um jeglichen Versuch unserer Mannschaft im Keim zu ersticken. „3 EURO ins Phrasenschwein!“ Es hieß erstmal Durchatmen nach einen 9:20 Halbzeitstand.
Wir mussten läuferisch agiler werden, so die Erkenntnis des Trainerteams in der Halbzeit.Zudem einfach ein wenig frecher aufspielen. Lennart versuchte es nun auch mal selbst Eins gegen Eins und das mit Erfolg. Mitte der 2 Halbzeit durften auch unsere ausgeliehenen E-Jugendlichen Bosse und Julius sich ausprobieren. Julius konnte sich auf Rechtsaußen sehr gut durch seine Wendigkeit in Szene setzen. Auch Bosse hatte sehr gute Szenen im Angriff. Vor allem, wenn es schnell über die zweite Welle beim Gegenstoß nach vorn ging. Die Lücken, die Bosse erzeugte, konnten die übrigen Jungs gut nutzen. Die zweite Halbzeit war sehr munter gespielt. Es ging ständig hin und her. Beide Trainer nutzten die Möglichkeiten auf der Bank, um jeden Spieler möglichst viele Spielanteile zu geben. Eine akzeptable 2.Halbzeit (8:13) war der Lohn für den Mut unserer Mannschaft einfach mitzuspielen und die Räume zu nutzen. Im Vergleich zu anderen Ergebnissen der BZO-Mannschaften gegen Wesertal war, dass wir es mit den Gegentoren im Rahmen halten konnten. Dies nehmen wir positiv aus dem Spiel mit.Nun startet kommendes Wochenende, noch vor Weihnachten, die Rückrunde gegen die SVH Kassel. Ab jetzt wird sich im Hin- und Rückspielvergleich zeigen, ob wir aus den Hinspielen viel gelernt haben, um es dann in den Rückspielen besser zu machen.
Torschützen:
Tino (7/1), Lennart (4), J.Hofmann (3), Max (2), Ben Louis (1)