Featured

TSV Vellmar - HSG Wesertal 5:0

Am gestrigen Sonntag, den 24. November, hatten wir am 5. Spieltag das Team der HSG Wesertal zu Gast. Gegen diese Mannschaft haben wir noch nie gespielt und waren daher gespannt, wie eng das Spiel ablaufen wird und ob wir wieder unsere Stärken ausspielen können.

Mit allen 13 Spielerinnen an Bord konnten wir befreit aufspielen und konnten schon innerhalb der ersten Minuten der ersten Halbzeit im gewohnten 3 gegen 3 mit tollen Spielzügen und auch Einzelaktionen einen 5 Tore-Vorsprung herausspielen. Aufgrund des beruhigenden Vorsprungs wurden schnell alle Spielerinnen eingewechselt und alle konnten zeigen, was sie können. Schön war zu sehen, dass das Selbstvertrauen immer weiter wächst und sich die Mädels immer häufiger trauen auf das Tor zu werfen. Gegen Mitte der Halbzeit wurden wir jedoch etwas hektisch, versuchten zu viele schnelle, lange Pässe, die jedoch nicht gefangen oder verwertet werden konnten; das spielerische Element ging ein wenig verloren. Nach dem erforderlichen Time-Out mit Besprechung durch die Trainer fing sich die junge Truppe wieder und wir gingen letztlich mit einem Vorsprung von 7 Toren in die Halbzeit.

Auf dem Weg zum Tor. (Foto: Gerald Vahle)

In der zweiten Halbzeit, im 6 gegen 6, waren die Mädels wieder sehr konzentriert und gleich die ersten Würfe auf das gegnerische Tor zappelten im Netz. In dieser Phase zeigten sich jedoch auch eine relative Unerfahrenheit der gegnerischen Spielerinnen, die statt der erforderlichen Manndeckung, eine passive Raumdeckung am Kreis spielten. Da wir diese Spielform noch zu wenig trainiert haben, waren wir zeitweise zu ideenlos und versammelten uns gerne allesamt auf gefühlten drei Quadratmetern oder trauen sich nicht an den Gegnerinnen vorbeizugehen. Nach ein paar Anweisungen von den Trainern wurde das Spiel anschließend zusehends wieder breiter, so dass immer wieder eine Spielerin (frei) zum Wurf kam und viele Bälle auch entsprechend an der gegnerischen Torhüterin vorbei ins Tor gelangten. Insgesamt hatten wir erfreuliche sieben verschiedene Torschützinnen und haben wir gewannen das Spiel mit 13 Toren Vorsprung.

Lassen sich für den verdienten Sieg feiern. (Foto: Gerala Vahle)

Wenn zukünftig weiter die Übersicht verbessert und das gern (auch manchmal zuviel) angewendete Dribbeln ein wenig reduziert wird, ist die Mannschaft auf einem sehr guten Weg. Die Zuschauer jedenfalls waren sehr erfreut eine insgesamt so gut aufspielende Mannschaft zu sehen.

Bis zu dem nächsten Spiel am 30.11.24, 14:15 Uhr, an der Eichhecke in Ihringshausen gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger, werden wir weiter an den spielerischen Elementen, dem Freilaufen und der Passgenauigkeit arbeiten.

Es spielten: Joy (Tor), Elin, Felicitas, Mila, Aitana, Mia, Karla, Ylvi, Feyo, Nelia, Sophia, Lina und Elea